Wichtige Stationen der Geschichte unserer Schule
- 1959: Antrag der Stadt Coesfeld eine neue Schule zu errichten
- 04.07.1964: Beginn der Ausschachtungsarbeiten
- 20.04.1966: Unterrichtsbeginn mit 320 Kindern (Jahrgänge 1 bis 8) in 9 Klassen
- 26.07.1966: Einweihung der Maria-Frieden-Volksschule
- 01.08.1968: Bildung der Grundschule im Gebäude der Jakobischule und der Hauptschule im Gebäude der Maria-Frieden-Volksschule
- 30.12.1970: Endgültiger Name der Schule: Kreuzschule
- 08.12.1973: Einführung der 5-Tage-Woche
- 01.08.1980: Einführung des 10. Pflichtschuljahres
- 18.04.1991: Bauliche Erweiterung wird beantragt
- 31.07.1994: Auflösung der Johannesschule und Zusammenlegung mit der Kreuzschule
- 21.10.1995: Arbeiten zur Erweiterung der Kreuzschule laufen an
- 27.06.1996: Richtfest am Erweiterungsbau der Kreuzschule
- 18.08.1997: Unterrichtsbeginn auch im Erweiterungsbau der Kreuzschule (Rund 45 Lehrkräfte unterrichten ca. 550 Schüler/innen am Standort Wietkamp und in Lette)
- 14.11.1997: Einweihung des neuen Schulgebäudes
- 10.08.1998: Alle Schüler und Lehrer am neuen Standort